
Die Pflegeproteste der 80er
Artikel von Herzschlag (Betriebsflugblatt im Gesundheitswesen) Ein eindrucksvolles Bild einer entschlossen kämpfenden Belegschaft liefert uns die Bewegung des Pflegepersonals in den späten 80er Jahren. […]
Artikel von Herzschlag (Betriebsflugblatt im Gesundheitswesen) Ein eindrucksvolles Bild einer entschlossen kämpfenden Belegschaft liefert uns die Bewegung des Pflegepersonals in den späten 80er Jahren. […]
Im Folgenden veröffentlichen wir eine Rezension von Isaac Deutschers Buch „Stalin – Eine politische Biografie“. Damit wollen wir einen Überblick über Stalins Rolle in der […]
Artikel von Hannes Hohn, Gruppe Arbeitermacht (Sektion der LFI in Deutschland) Als Rosa Luxemburg gegen den Revisionismus Bernstein polemisierte, wies sie auch auf die Tendenz […]
Am 19. März 1911 wurde der Frauentag zum ersten Mal in Österreich gefeiert. Seither hat sich vieles verändert: Bedeutende Frauenrechte konnten erkämpft werden und gerade […]
Wenn man sich die Geschichte der 2. Republik ansieht, kann man leicht der Ansicht aufsitzen, dass die österreichische Arbeiter*innenklasse (abgesehen von 1950) eigentlich nie wirklich […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes