AST 255

Wir haben in dieser Zeitung einen zweifachen Schwerpunkt. Auf der einen Seite werden wir die Gefahr eines Handelskriegs diskutieren. Mit Donald Trumps neuen Schutzzöllen ist die Gefahr von Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder (insbesondere von China) nahezu sicher. Dieses Hochschaukeln kann in letzter Konsequenz leicht zu einem globalen Handelskrieg führen, der wesentliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, aber auch auf das Machtgefüge an sich haben wird.

Auf der anderen Seite haben wir einen Osteuropa—Schwerpunkt. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und den übrigen Staaten des Warschauer Paktes vor bald 30 Jahren und der Wiedereinführung des Kapitalismus hat sich nicht eine neue glorreiche Epoche der Demokratie und des Wohlstands eröffnet. Vielmehr ist die Politik von einigen wenigen superreichen Oligarch*innen geprägt, Rassismus, Nationalismus, Elend und Korruption stehen auf der Tagesordnung. In diesem Kontext werden wir die Wahlen in Russland und Ungarn, den Namensstreit zwischen Mazedonien und Griechenland sowie die Regierungskrise in der Slowakei nach dem Mord an einem Journalisten diskutieren.

Ergänzend zu diesem doppeltem Schwerpunkt gibt es auch einen Artikel zur Budgetrede und den rückschrittlichen Einsparungsplänen der Regierung sowie eine ausführliche Analyse der Situation nach den italienischen Wahlen.

>Zeitung bestellen<

AST255_16Seiten_HP