
Veranstaltung: Antikoloniale Kämpfe
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung mit der Jugendorganisation REVOLUTION 14.03.2025 um 18 Uhr im Amerlinghaus, Raum 4Stiftgasse 8, 1070 Wien
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung mit der Jugendorganisation REVOLUTION 14.03.2025 um 18 Uhr im Amerlinghaus, Raum 4Stiftgasse 8, 1070 Wien
Rosa Favre, Was Tun Schweiz, Fight! Revolutionäre Frauenzeitung 12, März 2024 Streik 2023 2019 erreichte der feministische Streik mit einer halben Million Teilnehmerinnen seinen bisherigen […]
Die Ausbeutung der Arbeiter*innen hat immer schon auch deshalb funktioniert, weil sie in Segmente und Gruppen mit scheinbar gegensätzlichen Interessen aufgespalten ist. Rassistische Überausbeutung, koloniale […]
Wer in linken Kreisen unterwegs ist, ist sicher schon mal über das Wort Queer-Feminismus gestolpert. Feminismus gilt hier als selbstverständlich und immer mehr, vor allem […]
Krise – ein allgegenwärtiges Wort. Klimakrise, Wirtschaftskrise, Coronakrise: Wir haben uns schon fast daran gewöhnt. Krisen und ihre Auswirkungen werden uns als Naturereignisse präsentiert, sie […]
Die gegenwärtige Krise ist auch eine der sozialen Reproduktion. Die Angriffe auf das Gesundheitswesen, Erziehung, Bildung und Altersvorsorge und die damit verbundene Ausdehnung privater, nach […]
„Check your privileges“/ „Check mal deine Privilegien“: ein Satz, den du bestimmt schon mal irgendwo gehört hast. Gerade im Zuge der BLM- und Antira-Proteste der […]
Mit bereits mindestens 14 Femiziden (Stand: 28.5.2021), also Morden an sexistisch unterdrückten Personen aufgrund dieser sexistischen Unterdrückung (meistens Frauen) , schreibt Österreich im Jahr 2021 […]
Auf dem Aurat-Marsch (1) 2020 hissten queere (2) Genoss*innen die Regenbogenflagge. Während wir als Sozialist*innen stolz auf diesen Akt des Widerstands gegen sexuelle und Gender-Unterdrückung […]
Krisen gehen zu Lasten der Stellung von Frauen in der Gesellschaft. Diese allgemeine Erfahrung bestätigt sich auch in der derzeitigen Corona-Krise, hier allerdings besonders eindrücklich. […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes