AST-Abend im Juni: Was ist Trotzkismus? mit REVOLUTION
Was ist eigentlich Trotzkismus?! In der Linken tauchen die Trotzkist*innen überall auf und verkaufen ihre Zeitungen. Es heißt, sie sind spalterisch, autoritär und dogmatisch. Und […]
Was ist eigentlich Trotzkismus?! In der Linken tauchen die Trotzkist*innen überall auf und verkaufen ihre Zeitungen. Es heißt, sie sind spalterisch, autoritär und dogmatisch. Und […]
Mit „Mein Leben“ hat Heinrich Schlesak eine Autobiografie vorgelegt, die einen weiten Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis heute umspannt. Die „Lebenserinnerungen eines österreichischen Trotzkisten“ bieten […]
Die Frage „Reform oder Revolution“ ist nicht erst seit vorgestern eine Frage, die die Linke und die Arbeiter*innenbewegung sowie Befreiungsbewegungen weltweit beschäftigt. Viel ist dazu […]
Gründung zum Wahlkampf Seit mittlerweile drei Jahren gibt es LINKS in Wien. Seit der Gründungsversammlung im Jänner 2020 ist auch der Arbeiter*innenstandpunkt in dem linken […]
Stagflation und instabile Regierungskoalition 2023 2023 wird die österreichische und europäische Wirtschaft in eine Rezession bei gleichzeitigen hohen Inflationsraten eintreten. Das ist die logische Folge […]
Die Inflation und die damit verbundene Verteuerung nahezu aller unmittelbar notwendigen Produkte sind gekommen ist um zu bleiben, das sollte mittlerweile auch den optimistischen bürgerlichen […]
von Michael Märzen Aus der Perspektive des linken Aktivismus erschien das Jahr 2016 wie der Anbeginn eines Umbruchs. Es sollte ein wahrer Umbruch sein, eine […]
Was lässt sich aus historischen Erfahrungen über die Struktur von Doppelmachtorganisation und Arbeiter*innenstaat sagen? Wie muss sich das Proletariat organisieren um die Macht zu erobern […]
Das Regierungsprogramm von FPÖ und ÖVP ist eine offene Kriegserklärung an die österreichische Arbeiter*innenklasse. Zwar waren auch die 10 Jahre Rot-Schwarz gespickt mit Sparpaketen, Rassismus […]
Mit unserer 250. Ausgabe der Zeitung „Arbeiter*innenstanpunkt“ wollen wir einen kleinen Rückblick in die Geschichte unserer Organisation machen. Die Gruppe Arbeiter*innenstandpunkt hat eine bewegte Zeit […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes