
Frankreich: „Es ist genug – wir müssen den Kampf gewinnen!“
von Marc Lasalle, Paris Anderthalb Millionen Menschen bei mehr als 200 Demonstrationen in ganz Frankreich. Neun von zehn Zügen ausgefallen, die Pariser U-Bahn lahmgelegt, zwei […]
von Marc Lasalle, Paris Anderthalb Millionen Menschen bei mehr als 200 Demonstrationen in ganz Frankreich. Neun von zehn Zügen ausgefallen, die Pariser U-Bahn lahmgelegt, zwei […]
Mit der Umstrukturierung von Mindestsicherung auf Sozialhilfeführt die Regierung neue Attacken auf arbeitslose Menschen und Geringverdiener*innen. Besonders betroffen sind – wie könnte es mit dieser […]
Was ist die Notstandshilfe? Nach einem Jahr Schwarz-Blau gibt es etliche Veränderungen, von denen keine eine Verbesserung, aber beinahe alle Verschlechterungen für einen Großteil der […]
Vor einem Jahr, am 15. Dezember 2017, wurde die aktuelle ÖVP-FPÖ-Regierung angelobt. Kanzler und Vizekanzler nahmen das und ihre bisherigen Reformen vor kurzem zum Anlass […]
Österreich hat im zweiten Halbjahr 2018 die EU-Ratspräsidentschaft inne, das bedeutet auf der einen Seite eine repräsentative Stellung der österreichischen Regierung auf europäischer und internationaler […]
Wenige Wochen nach den vagen, aber umfassenden Plänen die Unfallversicherung AUVA kaputtzusparen hat die Regierung jetzt konkrete Maßnahmen vorgestellt. Einige für die Arbeiter*innen besonders gefährliche […]
Über 100.000 waren am letzten Juni-Samstag auf der Straße, um gegen die geplante Arbeitszeitverlängerung der schwarz-blauen Regierung zu protestieren. Die beeindruckende Demonstration der Kampfbereitschaft der […]
In Österreich herrscht der Neoliberalismus in seiner rechtskonservativen Form. Gemäß dieser Ideologie wird die „Leistung“ belohnt und die „Eigenverantwortung“ gefördert. Tatsächlich handelt es sich dabei […]
Am 21. März hielt ÖVP-Finanzminister Löger seine erste Budgetrede. Diese führt konsequent den Kurs fort den die schwarz-blaue Regierung seit Anbeginn fährt: Staatsverschuldung senken, Abgabenquote […]
Die griechische Regierung beschloss am 15. Jänner 2018 wieder mal ein Sparprogramm, die Arbeiter*innen waren wütend und die Gewerkschaftsbürokratie verkündete einen weiteren Generalstreik! War dieser […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes