VW-Pläne: Krise! Kahlschlag! Gegenwehr!
Werksschließungen, Entlassungen – die Ankündigung des VW-Managements war ein Schock für die Belegschaft, viel mehr als eine bloße Ankündigung. Es ist eine Kampfansage an alle […]
Werksschließungen, Entlassungen – die Ankündigung des VW-Managements war ein Schock für die Belegschaft, viel mehr als eine bloße Ankündigung. Es ist eine Kampfansage an alle […]
2024 wird in ganz Österreich die Vollversammlung (das Parlament) der Arbeiter*innenkammer neu gewählt. Doch welche Rolle spielt die AK und haben diese Wahlen überhaupt Relevanz […]
Selma Schacht, die Betriebsrätin von „Bildung im Mittelpunkt“, meinte bei einer Streikkundgebung letztes Jahr, dass Freizeitpädagog*innen viele Jobs haben. Sie sind Künstler*innen, Sportler*innen, Lehrer*innen und […]
Im Innenhof eines Unterrichtsstandorts sind Transparente aufgehängt, die allesamt eine zu schlechte Bezahlung beklagen. Beinahe alle der etwa 150 Anwesenden haben entweder eine Ratsche oder […]
Aktuell stehen wieder die jährlichen KV-Verhandlungen der Herbstlohnrunde an. Bei den Metaller*innen gab es schon die Übergabe der Forderungen. Hier fordern die zuständigen Gewerkschaften PRO-GE […]
Die Inflation und die damit verbundene Verteuerung nahezu aller unmittelbar notwendigen Produkte sind gekommen ist um zu bleiben, das sollte mittlerweile auch den optimistischen bürgerlichen […]
Die Frühjahreslohnrunde der Kollektivverträge fand vor dem Hintergrund einer lange nicht mehr gesehenen hohen Inflation statt. Die Verhandlungen in der Textil-, der Elektro-/Elektronik-, der Papier-, […]
Seit Jahresbeginn erschüttern Massenproteste das Land. Sie begannen am Sonntag, den 2. Januar, in Schangaösen inmitten der westlichen Region Mangghystau, das das Zentrum der für […]
Wie jedes Jahr im Herbst verfärben sich die Blätter und die Sozialpartner*innen verhandeln die Kollektivverträge. Im vergangenen Jahr waren diese geprägt vom Gemeinschaftsgedanken – von […]
Am Dienstag den 12.10. sammeln sich tausende Erwachsene und Kinder im Votivpark. Es handelt sich hierbei nicht um einen Klassenausflug oder eine große Familienfeier. Nein, […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes