Neue Pflegegewerkschaft: Eine Lösung?
Nach dem Vorbild der Ärztegewerkschaft Asklepios wurde vor kurzem eine neue Pflegegewerkschaft gegründet. Gemeinsam setzen sich beide Projekte die Schaffung eines Dachverbands von Gewerkschaften im […]
Nach dem Vorbild der Ärztegewerkschaft Asklepios wurde vor kurzem eine neue Pflegegewerkschaft gegründet. Gemeinsam setzen sich beide Projekte die Schaffung eines Dachverbands von Gewerkschaften im […]
Ende Juli startete die Wiener Ärzt*innenkammer (ÄK) eine Umfrage zur Streikbereitschaft, – 90% der Ärzt*innen stimmten dafür Anlass dafür war das Ergebnis der Verhandlungen mit […]
Nun ist es soweit, das „Team Gesundheit“, also die Hauptgruppe 2 der Gewerkschaft Younion, hat einen Teilabschluss erreicht. Ein Grund zum Feiern? Wir denken nicht. […]
„Wien startet die größte Verwaltungsreform der Geschichte“, so betitelte der Kurier im April einen Artikel über die Reformpläne der Stadt Wien. Die Stadt wächst, daher […]
Einige Monate lang wurden im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) Vertragsverhandlungen mit dem Management abgehalten. Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten gab Anfang April bekannt, dass die Verhandlungen gescheitert […]
Linke Debatte um das Gesundheitswesen und die Auswirkungen kapitalistischer Vewertung ist notwendig und brandaktuell, gerade in einer Zeit anhaltender Krisenhaftigkeit. Deshalb ist es auch erfreulich, […]
Am Samstag trugen über 700 Arbeiter*innen der Pflege, Abteilungshilfe und Reinigung sowie viele solidarische Aktivist*innen ihren Protest gegen die herrschenden Zustände im Gesundheitsbereich auf die […]
Beschäftigte aus der Pflege in Wien haben mit den zwei jüngsten Protestaktionen einiges an Aufsehen erregen können. Inspiriert von Initiativen aus Deutschland wurden zwei „Pflege […]
Artikel von Herzschlag (Betriebsflugblatt im Gesundheitswesen) Ein eindrucksvolles Bild einer entschlossen kämpfenden Belegschaft liefert uns die Bewegung des Pflegepersonals in den späten 80er Jahren. […]
Die Stimmung unter den Beschäftigten im österreichischen Gesundheitsbereich scheint endgültig gekippt zu sein. Im Zuge des neuen Ärztearbeitszeitgesetz gingen Ärzte und Ärztinnen auf die Barrikaden […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes