Proteste im Pflegebereich – Ein Arbeitskampf, der alle betrifft
In der Krankenpflege ist es, wie man umgangssprachlich sagen würde „5 nach 12“. Also unbedingt Zeit etwas zu unternehmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen. Das Pflegepersonal […]
In der Krankenpflege ist es, wie man umgangssprachlich sagen würde „5 nach 12“. Also unbedingt Zeit etwas zu unternehmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen. Das Pflegepersonal […]
Alle Jahre wieder kommt der nächste Lockdown… Naja, ein bisschen häufiger kommt er schon in letzter Zeit. Nach einem Sommer in dem die ÖVP die […]
Am 16. März war der erste Jahrestags des ersten Lockdowns in Österreich. 12 Monate voller Verunsicherung, Pressekonferenzen und allgemeiner Verwirrung. Immer mehr Menschen sind ausgebrannt, […]
In den letzten Wochen hat Österreich einen Aufschwung in der Mobilisierung der Corona-Skeptiker*innen erlebt. Bei der bisher dahin größten Mobilisierung am 16. Jänner waren in […]
Die kommenden Wochen werden entscheidend, um das Potential von #ZeroCovid zu nutzen und eine Massenbewegung für Gesundheitsschutz und gegen die Abwälzung der Krisenkosten auf die […]
Mit der Corona-Krise sind auch die, vielfach aus Rumänien kommenden, 24-h-Betreuer*innen in die mediale Aufmerksamkeit gerückt. Die 24-h-Betreuung ist einer der Pfeiler der Langzeitpflege in […]
Die derzeitige Krise ist aus ökonomischer Sicht zunächst eine gewaltige Belastungswelle, die die nationalen Gesundheitssysteme global in sehr kurzen Abständen und mit enormem Tempo überrollt. […]
„Wir befinden uns im Krieg. Die gesamte Aktion der Regierung und des Parlaments sollte nun auf die Bekämpfung der Epidemie ausgerichtet werden.(…) Wir befinden uns […]
Als die ersten Nachrichten zu Corona im Dezember 2019 nach Österreich herüberschwappten wurde es von vielen Menschen noch als Problem gesehen, das „uns“ in Österreich […]
Die Virus-Infektion hat sich zu einer Pandemie entwickelt. Die Zahl der Infizierten steigt weltweit – und sie wird das auch weiter tun. Praktische alle Regierungen […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes