Wahlen in Russland: Putins Regime geht in die Verlängerung
von Michael Märzen Am 18. März fand die Präsidentschaftswahl in Russland statt und kaum jemand war von dem Ergebnis überrascht. Wladimir Putin erreichte 76,69 % […]
von Michael Märzen Am 18. März fand die Präsidentschaftswahl in Russland statt und kaum jemand war von dem Ergebnis überrascht. Wladimir Putin erreichte 76,69 % […]
Seit acht Jahren regiert Viktor Orbán mit seinem „Ungarischen Bürgerblock“ (Fidesz) in Ungarn. Die ungarische Regierung war und ist eine der Vorreiterinnen der rechten Regierungen […]
Die griechische Regierung beschloss am 15. Jänner 2018 wieder mal ein Sparprogramm, die Arbeiter*innen waren wütend und die Gewerkschaftsbürokratie verkündete einen weiteren Generalstreik! War dieser […]
Am 22. März fanden Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich statt. Sie wurden von den meisten Gewerkschaften des öffentlichen Diensts, die das Eisenbahn-, Schul- und […]
In Berlin sind seit Jänner die studentischen Hilfskräfte (SHKs) im Arbeitskampf. Im Jänner und Februar gab es mehrere Streiks an mehreren Hochschulen. Noch hat der […]
Seit 2010 ist Griechenland in einer Krise. 2012 war der Höhepunkt des Klassenkampfes und 2015 kam Syriza in die Regierung. Die Daten bestätigen den Trend […]
Siemens ist einer der größten deutschen Konzerne und ein wichtiger Global Player. 2017 machte Siemens einen Gewinn von 6,2 Milliarden Euro, eine weitere Steigerung gegenüber […]
Seit Emmanuel Macrons Wahl zum Staatspräsidenten am 7. Mai ist ein umfassender Angriff auf Arbeiter*innenrechte erwartet worden. Die „Reform“ des Arbeitsrechts, das Verhandlungsrechte der Gewerkschaften […]
Das Referendum am 1. Oktober wird ohne jeden Zweifel zu einer weiteren Machtprobe zwischen der reaktionären Regierung Rajoy und der Unabhängigkeitsbewegung werden. Im folgenden Artikel, […]
Wie erwartet gewann Emmanuel Macrons Partei La République en Marche (deutsch: Die Republik in Bewegung) die absolute Mehrheit in der zweiten Runde der Wahl zur […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes