
Tunesien: Eine zweite Revolution?
Anfang Februar 2013 begann in Tunesien eine Welle heftiger Proteste. Ausgelöst wurde sie durch die Ermordung des Oppositionellen Belaid.
Anfang Februar 2013 begann in Tunesien eine Welle heftiger Proteste. Ausgelöst wurde sie durch die Ermordung des Oppositionellen Belaid.
„Frankreich vertritt nur humanitäre Interessen“, verkündet der französische Präsident Hollande mantra-artig. Andere Gründe gebe es für die Militärintervention der ehemaligen Kolonialherren Malis nicht, versichert er. […]
Journalisten habe gemutmaßt, dass dem ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi das Lob aus dem Mund von US-Außenministerin Clinton für seine Vermittlerrolle beim Waffenstillstand im Gaza zu […]
Die Elfenbeinküste liegt in Westafrika und hat bereits eine blutgetränkte Geschichte von Unterdrückung hinter sich. Diktatur, Völkermord und Bürgerkrieg haben die Bewohner dieses Landes ein […]
Martin Suchanek, Infomail 544, 18. März 2011Mit 10 Stimmen bei 5 Enthaltungen hat der UN-Sicherheitsrat am 17. März die Errichtung einer Flugverbotszone und weitere Sanktionen […]
Martin Suchanek, Neue Internationale 156, Februar 2011www.arbeitermacht.de (deutsche Sektion der LFI) Eine revolutionäre Bewegung zeichnet sich dadurch aus, dass sie alles in Frage stellt, unterminiert, hinwegfegt, […]
Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "https://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes