• Liga für die Fünfte Internationale

Arbeiter*innenstandpunkt

  • Home
  • Programm
  • Prinzipien
  • Zeitung
  • Broschüren
    • Der Jännerstreik 1918 und die Rätebewegung in Österreich
    • Die Freiheitliche Partei Österreichs – Eine marxistische Betrachtung ihres reaktionären Charakters
    • Kleine Schriftenreihe zur österreichischen Arbeiter/innen/geschichte
      • Nr. 25: Organisation Proletarischer Revolutionäre. Publikationen „Iskra“ 1939-1943
    • Zur „Aufbruch“-Kampagne – Lehren für linke Organisierung
  • Theoretisches Journal
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Seit einigen Wochen gibt es wieder regelmäßige Massendemonstrationen auf den Straßen Wiens. Demonstriert wird gegen allerlei Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Die Impfpflicht wird ebenso abgelehnt wie die Maskenpflicht, vorgeschriebene Testungen […]

    Corona-Demos: Neue alte Rechte in der Pandemie

    Posted on Januar 26, 2022 | Keine Kommentare
    Seit einigen Wochen gibt es wieder regelmäßige Massendemonstrationen auf den Straßen Wiens. Demonstriert wird gegen allerlei Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Die Impfpflicht wird ebenso abgelehnt wie die Maskenpflicht, vorgeschriebene Testungen […]

    Continue Reading...

  • Die Ereignisse rund um die Besetzung in Hirschstetten überschlugen sich in den letzten Wochen. Zuerst wurde der Stopp des Lobautunnels vom Umweltministerium verkündet. Dann wurden Aktivist*innen der Bewegung mit Klagen […]

    Stadtstraße: Wie weiter für die Verkehrswende?

    Posted on Januar 21, 2022 | Keine Kommentare
    Die Ereignisse rund um die Besetzung in Hirschstetten überschlugen sich in den letzten Wochen. Zuerst wurde der Stopp des Lobautunnels vom Umweltministerium verkündet. Dann wurden Aktivist*innen der Bewegung mit Klagen […]

    Continue Reading...

  • Seit Jahresbeginn erschüttern Massenproteste das Land. Sie begannen am Sonntag, den 2. Januar, in Schangaösen inmitten der westlichen Region Mangghystau, das das Zentrum der für die Wirtschaft des Lands entscheidenden […]

    Solidarität mit den Arbeiter*innen und Jugendlichen in Kasachstan!

    Posted on Januar 8, 2022 | Keine Kommentare
    Seit Jahresbeginn erschüttern Massenproteste das Land. Sie begannen am Sonntag, den 2. Januar, in Schangaösen inmitten der westlichen Region Mangghystau, das das Zentrum der für die Wirtschaft des Lands entscheidenden […]

    Continue Reading...

  • Der Kampf um die Neuaufteilung der Welt zwischen den alten und neuen, „aufstrebenden“ imperialistischen Mächten verschärft sich zum Jahreswechsel 2021/22. Die NATO-Mächte unter US-Führung drohen mit weiteren wirtschaftlichen Sanktionen gegen […]

    Ein neues Jahr und die Notwendigkeit einer neuen Internationale

    Posted on Januar 2, 2022 | Keine Kommentare
    Der Kampf um die Neuaufteilung der Welt zwischen den alten und neuen, „aufstrebenden“ imperialistischen Mächten verschärft sich zum Jahreswechsel 2021/22. Die NATO-Mächte unter US-Führung drohen mit weiteren wirtschaftlichen Sanktionen gegen […]

    Continue Reading...

  • „Die Arbeiter haben kein Vaterland.“ Dieses bekannte Marx-Zitat ist wohl den meisten Linken ein Begriff. Schon früh war es der Anspruch der Arbeiter*innenbewegung sich auch international zu organisieren. Heute ist […]

    Europäische Linke: Lässt sich der Kapitalismus transformieren?

    Posted on Dezember 26, 2021 | Keine Kommentare
    „Die Arbeiter haben kein Vaterland.“ Dieses bekannte Marx-Zitat ist wohl den meisten Linken ein Begriff. Schon früh war es der Anspruch der Arbeiter*innenbewegung sich auch international zu organisieren. Heute ist […]

    Continue Reading...

  • Nach dem jüngsten Wahlsieg der KPÖ in Graz steht nun die linke Koalition gemeinsam mit Grünen und SPÖ. Die Stadtregierung wurde am 17. November angelobt und Elke Kahr zur Bürgermeisterin […]

    Linke Koalition in Graz: Fortschritt nur oberhalb der Wurzel

    Posted on Dezember 17, 2021 | Ein Kommentar
    Nach dem jüngsten Wahlsieg der KPÖ in Graz steht nun die linke Koalition gemeinsam mit Grünen und SPÖ. Die Stadtregierung wurde am 17. November angelobt und Elke Kahr zur Bürgermeisterin […]

    Continue Reading...

  • In der Krankenpflege ist es, wie man umgangssprachlich sagen würde „5 nach 12“. Also unbedingt Zeit etwas zu unternehmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen. Das Pflegepersonal in Österreich ging deshalb am […]

    Proteste im Pflegebereich – Ein Arbeitskampf, der alle betrifft

    Posted on Dezember 14, 2021 | Keine Kommentare
    In der Krankenpflege ist es, wie man umgangssprachlich sagen würde „5 nach 12“. Also unbedingt Zeit etwas zu unternehmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen. Das Pflegepersonal in Österreich ging deshalb am […]

    Continue Reading...

  • Alle Jahre wieder kommt der nächste Lockdown… Naja, ein bisschen häufiger kommt er schon in letzter Zeit. Nach einem Sommer in dem die ÖVP die Pandemie für beendet erklärt hat […]

    Vierte Welle: Wie bekämpfen wir die Pandemie?

    Posted on Dezember 3, 2021 | Keine Kommentare
    Alle Jahre wieder kommt der nächste Lockdown… Naja, ein bisschen häufiger kommt er schon in letzter Zeit. Nach einem Sommer in dem die ÖVP die Pandemie für beendet erklärt hat […]

    Continue Reading...

  • Am Morgen des 25. Oktober kam es in Khartum zu einem Staatsstreich. General Abdel Fattah Abdelrahman Burhan, Vorsitzender des Souveränen Rates, der die Macht zwischen Militär und Zivilist*innen teilt, kündigte […]

    Stoppt den Putsch im Sudan!

    Posted on Oktober 27, 2021 | Keine Kommentare
    Am Morgen des 25. Oktober kam es in Khartum zu einem Staatsstreich. General Abdel Fattah Abdelrahman Burhan, Vorsitzender des Souveränen Rates, der die Macht zwischen Militär und Zivilist*innen teilt, kündigte […]

    Continue Reading...

  • Wie jedes Jahr im Herbst verfärben sich die Blätter und die Sozialpartner*innen verhandeln die Kollektivverträge. Im vergangenen Jahr waren diese geprägt vom Gemeinschaftsgedanken – von der Behauptung wir säßen alle […]

    KV-Verhandlungen: Heißer Herbst oder Friedhofsruhe?

    Posted on Oktober 26, 2021 | Keine Kommentare
    Wie jedes Jahr im Herbst verfärben sich die Blätter und die Sozialpartner*innen verhandeln die Kollektivverträge. Im vergangenen Jahr waren diese geprägt vom Gemeinschaftsgedanken – von der Behauptung wir säßen alle […]

    Continue Reading...

Older Entries
Newer Entries
  • Info-Aussendung
    Trage dich in die monatliche Email-Aussendung des Arbeiter*innenstandpunkt ein!
    * = Benötigte Eingabe
  • AST 294
    AST 294
  • Aktionsprogramm für Österreich 2019
    Aktionsprogramm für Österreich 2019
  • Revolutionärer Marxismus 52
    Revolutionärer Marxismus 52
  • Trotzkistisches Archiv Österreichs
    Trotzkistisches Archiv Österreichs
  • Themen
    • Aktionen
      • Demonstrationen
      • Flugblätter
      • Veranstaltungen
    • Allgemein
    • Antifaschismus/Antirassismus
    • Arabische Revolution
    • AST
    • Betrieb und Gewerkschaft
    • Bildung
    • Die Linke
    • FPÖ
    • Frauenbefreiung
    • Gender
    • Geschichte
    • Gesundheitswesen
    • Hintergrund
    • Imperialismus
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Naher/Mittlerer Osten
      • Nordamerika
      • Südamerika
    • Klassenkampf
    • Krieg
    • Kultur
    • Militarismus
    • Nationale Unterdrückung
    • Ökologie
    • Ökonomie
    • Österreich
    • Rassismus
    • Rechter Rand
    • Rezension
    • Sozialabbau
    • Sozialbereich
    • Sozialdemokratie
    • Sport
    • Überwachung
    • Uncategorized
    • Uni
  • Archiv

About Arras WordPress Theme

Offenlegungspflicht nach §25-Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber der Website "http://arbeiterinnenstandpunkt.net" ist zu 100 % die Partei "Gruppe Arbeiterstandpunkt" (ASt), Stiftg. 8, 1070 Wien. IBAN: AT64 2011 1844 4414 4800 | BIC GIBAATWWXXX. Die Partei ist von anderen Parteien und Vereinen politisch und finanziell unabhängig. Grundlegende Richtung des Mediums: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Fragen der Politik der Arbeiter*innenbewegung.