Liebe Leser*innen!
Endlich wieder Sommer! Wie in jedem Jahr bedeutet das für uns eine Doppelausgabe Juli/August. Für viele Arbeiter*innen und Jugendlichen bedeutet der Sommer nach der Corona-Welle vor allem die endlich ersehnte Freiheit und Erholung. Doch diese Öffnung könnte angesichts der jüngst steigenden Zahlen zu einer gefährlichen Entwicklung führen. Der Regierung geht es hier offenbar vor allem anderen um die Umsätze des Tourismus.
Wie Linke mit der Ausbreitungsgefahr von Corona bei Demonstrationen umgehen können, behandeln wir in einem Diskussionsbeitrag. Immerhin ist es nicht keine gute Sache, dem kapitalistischen Staat Auflagen für einen Eingriff in die Versammlungsfreiheit zu liefern. Wir freuen uns wenn andere Organisationen dazu Stellung beziehen und Initiative ergreifen.
Der Leitartikel beschäftigt sich mit den Rechten Angriffen auf kurdische Demonstrationen und das linke Zentrum EKH. Die Mobilisierungen sind zwar wieder abgeebbt, aber diese Entwicklung war in Wien von einer neuen bedrohliche Qualität. Es gilt also zu bilanzieren, Lehren zu ziehen und weiter wachsam zu sein.
Die nächste Ausgabe im September wird sich schwerpunktmäßig mit den Wiener Gemeinderatswahlen beschäftigen. Derzeit versucht die neue Organisation LINKS einen Antritt zu organisieren. Als AST unterstützen wir diesen Versuch und schlagen nötige Schritte und Forderungen aus einer marxistischen Perspektive vor. Wir rufen daher auf Unterstützungserklärungen abzugeben um die Kandidatur zu ermöglichen. Mehr zu LINKS nächstes Mal!
AST275_HP