Hintergrund Archive
-
Was tun gegen Teuerung und Reallohnverlust?
Posted on September 10, 2022 | Keine KommentareDie Inflation und die damit verbundene Verteuerung nahezu aller unmittelbar notwendigen Produkte sind gekommen ist um zu bleiben, das sollte mittlerweile auch den optimistischen bürgerlichen Ökonom*innen klar geworden sein. Sie […] -
KV-Verhandlungen: Heißer Herbst oder Friedhofsruhe?
Posted on Oktober 26, 2021 | Keine KommentareWie jedes Jahr im Herbst verfärben sich die Blätter und die Sozialpartner*innen verhandeln die Kollektivverträge. Im vergangenen Jahr waren diese geprägt vom Gemeinschaftsgedanken – von der Behauptung wir säßen alle […] -
Steuerreform: Weder sozial noch ökologisch
Posted on Oktober 26, 2021 | Keine KommentareDie Steuerreform, also die Entlastung der Reichsten, ist das Herzstück jeder bürgerlichen Koalition. Hier ernten die Großspender*innen, was sie gesät haben. Bei Türkis-Grün ist das nicht anders, da wird sogar […] -
Rücktritt von Kurz: Abfuhr für Bürgerliche – Chance für Linke!
Posted on Oktober 13, 2021 | Keine KommentareNicht einmal eine Woche nach dem es zu Hausdurchsuchungen bei der ÖVP in der Parteizentrale sowie im Bundeskanzleramt gekommen war, war Sebastian Kurz schon nicht mehr Kanzler. Nach dem kometenhaften […] -
Interview mit Isabel Frey: Jerusalemer Deklaration zu Antisemitismus
Posted on Mai 8, 2021 | Ein KommentarIsabel Frey ist eine jiddische Sängerin und Aktivistin bei LINKS aus Wien. Spezialisiert auf jiddische Revolutions- und Widerstandslieder möchte sie die Tradition des linken jüdischen Aktivismus wiederbeleben und mit modernen […] -
Arbeitszeitverkürzung: Der lange Kampf um den kurzen Arbeitstag
Posted on Mai 4, 2021 | Keine KommentareSeit bald einem halben Jahrhundert wurde in Österreich die Arbeitszeit nicht mehr verkürzt. 1975 wurde die 40h-Woche eingeführt. Wenn man sich die letzten Jahre politisch umgeschaut hat, sieht es sogar […] -
Marxistische Imperialismustheorie: Was ist eigentlich Imperialismus?
Posted on April 29, 2021 | Keine KommentareIn den letzten Jahren ist auch in Europa zunehmend wieder die Rede von Imperialismus oder Neo-Kolonialismus. Doch in den Medien ist dabei nicht selbstkritisch die Rede vom außenpolitischen und ökonomischen […] -
Die Rolle einer Führung: Die antikapitalistische Partei braucht einen Kopf
Posted on April 23, 2021 | Keine KommentareDie grundlegende Einsicht von Kommunist*innen ist, dass der Kapitalismus durch die Arbeiter*innen überwunden werden muss. Hoffnungen in die automatische Entwicklung dieses „revolutionären Subjekts“ zu Revolutionär*innen sind leider unangebracht. Die Aktivist*innen, […] -
Pariser Kommune: Marx‘ „Der Bürgerkrieg in Frankreich“
Posted on April 12, 2021 | Keine Kommentare„Der Bürgerkrieg in Frankreich“ ist ein wichtiger marxistischer Text zur Pariser Kommune von 1871, im Zuge derer die Arbeiter*innenklasse zum ersten mal die Macht in ihre eigenen Hände nahm. Diese […] -
Pariser Kommune: Enteignung der Enteigner*innen
Posted on März 18, 2021 | Keine KommentareVor 150 Jahren, am 18. März 1871, wollte die französische Armee die Nationalgarde von Paris entwaffnen und 227 Artilleriegeschütze rauben, die die Bevölkerung von Paris finanziert und vor den einrückenden […]