Klassenkampf Archive
-
Diskussionsbeitrag: Ein Ordner*innendienst ist nötig!
Posted on Juli 16, 2020 | Keine KommentareDie derzeitige Krise rund um Corona stellt die Linke auf einem wichtigen Betätigungsfeld vor Herausforderungen: Straßenmobilisierungen. Der Ansteckungsgefahr auf Demonstrationen einerseits und Übergriffen von Faschisten und der Polizei andererseits könnte […] -
Strategische Forderungen in der Krise: Was bedeutet Vergesellschaftung?
Posted on Juni 13, 2020 | Keine KommentareDas Privateigentum, nicht nur an der eigenen Zahnbürste, sondern an Firmen, Zinshäusern und Fluglinien, definiert den Kapitalismus. Und jetzt, mitten in der Pandemie und am Beginn einer globalen Wirtschaftskrise, zeigen […] -
Rebellion in Minneapolis (USA) – Selbstverteidigung ist kein Verbrechen!
Posted on Juni 2, 2020 | Keine KommentareDie Proteste in der Stadt Minneapolis entwickeln sich zu einer Rebellion, die mittlerweile eine Reihe von Städten in den USA ergriffen hat. Die Massendemonstrationen, die ursprünglich die Verhaftung und Verurteilung […] -
Pakistan: Von Arbeiter*innenprotesten zu Arbeiter*innenrevolten
Posted on Mai 27, 2020 | Keine KommentareAm Dienstag, dem 19. Mai, fanden in ganz Pakistan unter der Schirmherrschaft des Workers‘ Solidarity Committee (WSC; Arbeiter*innensolidaritätskomitee) Proteste statt. Unter den Teilnehmer*innen waren politische Aktivist*innen, Student*innen und Frauen. In […] -
Strategische Forderungen in der Krise: Was bedeutet Arbeiter*innenkontrolle?
Posted on Mai 5, 2020 | Keine KommentareIn Zeiten der kapitalistischen Krise kommt radikaleren Forderungen des Klassenkampfs, welche gleichzeitig die Interessen der Lohnabhängigen verteidigen und dafür die Macht des Kapitals einschränken, eine gesteigerte Bedeutung zu. Eine solche […] -
Politisch streiken – aber wie?
Posted on April 27, 2020 | Keine KommentareIn den letzten zwei Jahren haben millionenstarke Frauenstreiks ein großes Potential für den Kampf um Frauenbefreiung aufgezeigt. Die Arbeitsniederlegungen im produktiven und reproduktiven Bereich richten den politischen Fokus auf die […] -
Von der Pandemie zur Weltwirtschaftskrise, Teil 2: Die drohende Katastrophe
Posted on April 3, 2020 | Keine KommentareDiese Krise der Gesundheitssysteme, mit der wir uns im ersten Teil des Artikels beschäftigt haben, ist der Vorlauf für eine allgemeine ökonomische Krise. Mehr oder weniger alle betroffenen Länder müssen […] -
Frankreich: Nieder mit der Krankheit des Kapitalismus!
Posted on März 31, 2020 | Keine Kommentare„Wir befinden uns im Krieg. Die gesamte Aktion der Regierung und des Parlaments sollte nun auf die Bekämpfung der Epidemie ausgerichtet werden.(…) Wir befinden uns im Krieg. Die Nation wird […] -
Frauen in China: die Verliererinnen des Aufschwungs?
Posted on März 24, 2020 | Keine KommentareDie Situation von und für Frauen in China hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, was vor allem daran liegt, dass es eine Neuorientierung der chinesischen Politik mit der […] -
Corona in Österreich: Bürgerliche Krisenbewältigung und die Arbeiter*innenklasse
Posted on März 23, 2020 | Keine KommentareAls die ersten Nachrichten zu Corona im Dezember 2019 nach Österreich herüberschwappten wurde es von vielen Menschen noch als Problem gesehen, das „uns“ in Österreich sowieso nicht betrifft. Selbst wenn […]