Klassenkampf Archive
-
Pakistan: Premierminister Khan gestürzt – die politische Krise geht weiter
Posted on April 14, 2022 | Keine KommentareNach wochenlanger politischer Krise und einem Machtkampf zwischen seiner PTI-geführten Regierung und der Opposition endete die Amtszeit von Imran Khan als Premierminister am Samstag, den 9. April. Ein Misstrauensvotum, das […] -
Stadtstraße: Wie weiter für die Verkehrswende?
Posted on Januar 21, 2022 | Keine KommentareDie Ereignisse rund um die Besetzung in Hirschstetten überschlugen sich in den letzten Wochen. Zuerst wurde der Stopp des Lobautunnels vom Umweltministerium verkündet. Dann wurden Aktivist*innen der Bewegung mit Klagen […] -
Solidarität mit den Arbeiter*innen und Jugendlichen in Kasachstan!
Posted on Januar 8, 2022 | Keine KommentareSeit Jahresbeginn erschüttern Massenproteste das Land. Sie begannen am Sonntag, den 2. Januar, in Schangaösen inmitten der westlichen Region Mangghystau, das das Zentrum der für die Wirtschaft des Lands entscheidenden […] -
KV-Verhandlungen: Heißer Herbst oder Friedhofsruhe?
Posted on Oktober 26, 2021 | Keine KommentareWie jedes Jahr im Herbst verfärben sich die Blätter und die Sozialpartner*innen verhandeln die Kollektivverträge. Im vergangenen Jahr waren diese geprägt vom Gemeinschaftsgedanken – von der Behauptung wir säßen alle […] -
Streik im Kindergarten: Bessere Arbeitsbedingungen = bessere Zukunft für Kinder
Posted on Oktober 19, 2021 | Keine KommentareAm Dienstag den 12.10. sammeln sich tausende Erwachsene und Kinder im Votivpark. Es handelt sich hierbei nicht um einen Klassenausflug oder eine große Familienfeier. Nein, heute stehen die Menschen hier […] -
Solidarität mit der Jugend in Sheikh Jarrah! Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand!
Posted on Mai 12, 2021 | Keine KommentareDilara Lorin, Martin Suchanek, Infomail 1149, 11. April 2021 Seit Montag, den 10. Mai, bombardiert die israelische Luftwaffe Gaza. Mindestens 24 Menschen, darunter 9 Kinder, wurden nach Angaben des palästinensischen […] -
Arbeitszeitverkürzung: Der lange Kampf um den kurzen Arbeitstag
Posted on Mai 4, 2021 | Keine KommentareSeit bald einem halben Jahrhundert wurde in Österreich die Arbeitszeit nicht mehr verkürzt. 1975 wurde die 40h-Woche eingeführt. Wenn man sich die letzten Jahre politisch umgeschaut hat, sieht es sogar […] -
Die Rolle einer Führung: Die antikapitalistische Partei braucht einen Kopf
Posted on April 23, 2021 | Keine KommentareDie grundlegende Einsicht von Kommunist*innen ist, dass der Kapitalismus durch die Arbeiter*innen überwunden werden muss. Hoffnungen in die automatische Entwicklung dieses „revolutionären Subjekts“ zu Revolutionär*innen sind leider unangebracht. Die Aktivist*innen, […] -
Pariser Kommune: Marx‘ „Der Bürgerkrieg in Frankreich“
Posted on April 12, 2021 | Keine Kommentare„Der Bürgerkrieg in Frankreich“ ist ein wichtiger marxistischer Text zur Pariser Kommune von 1871, im Zuge derer die Arbeiter*innenklasse zum ersten mal die Macht in ihre eigenen Hände nahm. Diese […] -
Corona: Neue Welle, alte Scheiße
Posted on April 7, 2021 | Keine KommentareAm 16. März war der erste Jahrestags des ersten Lockdowns in Österreich. 12 Monate voller Verunsicherung, Pressekonferenzen und allgemeiner Verwirrung. Immer mehr Menschen sind ausgebrannt, Freizeitgestaltung und Sozialkontakte sind massiv […]