Ökonomie Archive
-
Tendenzen der Weltwirtschaft
Posted on August 11, 2018 | Keine KommentareDie lange Phase der Stagnation nach der großen Rezession 2008/2009 und der Krise in der Eurozone 2011/2012 scheint 2017 beendet worden zu sein. Während es im Jahr 2015/2016 sogar möglich […] -
Sozialismus statt Sozialpartner*innenschaft
Posted on Juli 4, 2018 | 1 KommentarÜber 100.000 waren am letzten Juni-Samstag auf der Straße, um gegen die geplante Arbeitszeitverlängerung der schwarz-blauen Regierung zu protestieren. Die beeindruckende Demonstration der Kampfbereitschaft der österreichischen Arbeiter*innen wurde von Gewerkschaftsreden […] -
Panik an der Börse: Ist das die nächste große Krise?
Posted on Februar 10, 2018 | Keine KommentareÜber das erste Februar-Wochenende sind die Kurse an der New Yorker Börse massiv gefallen, der „Dow Jones“-Index ging um 2.000 Punkte oder 8 % hinunter. Das sind immerhin 4 Billionen […] -
Die Schattenseite der „Sharing Economy“
Posted on Februar 25, 2017 | Keine KommentareDas in anderen Ländern bereits länger verbreitete System, sich Essen bis an die Haustür liefern zu lassen, setzt sich im Moment auch in Westeuropa flächendeckend durch. Früher waren es Webseiten, […] -
Volkswagen: Kahlschlag mit Mitbestimmung
Posted on Januar 3, 2017 | Keine KommentareEs hatte schon im Vorfeld Spekulationen gegeben. Am 18. November platzte dann die Bombe: VW vernichtet 30.000 Arbeitsplätze, davon 23.000 in Deutschland. Eine Bombe allerdings, von der viele offiziell so […] -
Venezuela: Todeskampf des Chavismus
Posted on Januar 3, 2017 | Keine KommentareVenezuela, die Heimat des „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“, den der charismatische Präsident Hugo Chávez verkündet hatte, hat unter seinem Nachfolger Nicolás Maduro einen spektakulären wirtschaftlichen und politischen Schiffbruch erlitten. Das […] -
Der Klassenkampf, die Linke und ihre Aufgaben
Posted on August 31, 2016 | 1 KommentarKlassenkampf, also Auseinandersetzung zwischen den Arbeiter*innen und den Kapitalist*innen, findet ständig statt. In Österreich sind das nur in der Regel Angriffe der Herrschenden auf die Unterdrückten, und sie sind in […] -
Wiener Verwaltungsreform: Rot-Grün zückt den Sparstift
Posted on August 4, 2016 | Keine Kommentare„Wien startet die größte Verwaltungsreform der Geschichte“, so betitelte der Kurier im April einen Artikel über die Reformpläne der Stadt Wien. Die Stadt wächst, daher bräuchte man dringend Geld für […] -
„Panama Papers“: Der ganz normale Wahnsinn
Posted on April 14, 2016 | Keine KommentareUnter dem Schlagwort „Panama Papers“ wurde am 3.4.2016 das bisher größte Datenleck zu Offshore-Geschäften öffentlich gemacht. Über elf Millionen Dokumente einer Anwaltskanzlei aus Panama bieten Einblicke in das tagtägliche Treiben […] -
EZB-Geldmengenerweiterung: Aufbruch oder Fallgrube?
Posted on Februar 20, 2015 | Keine KommentareNachdem auch für 2014 die Wachstumsversprechen der bürgerlichen Ökonom*innen zurückgenommen werden mussten, steht die europäische Wirtschaft wie gelähmt da. Führende bürgerliche Ökonom*innen warnen vor der Deflation (die mit -0.2 % […]