Ökonomie Archive
-
Schreckgespenst Lohn-Preis-Spirale
Posted on November 30, 2022 | Keine KommentareJürgen Roth, Neue Internationale 269, November 2022 Die diesjährigen Tarifverhandlungen gehen mit deutlich höheren Lohnforderungen als in den letzten 2 Jahrzehnten einher. Im krassen Gegensatz dazu tönen die Unternehmer*innen, es […] -
Energiekostenexplosion: Der Markt hat versagt!
Posted on November 18, 2022 | Keine KommentareDie Teuerung belastet die Haushalte in Österreich zunehmend. Die Inflation für Oktober liegt im Vergleich zum Vorjahr bei 11 %. Ausgleichsmaßnahmen der Regierung sind demgegenüber bescheiden und auch die schon gewerkschaftlich […] -
KV-Verhandlungen 2022: Theater am Rande des Abgrunds
Posted on November 13, 2022 | Keine KommentareDieses und nächstes Jahr geht es bei den Verhandlungen über die Kollektivverträge um viel. Den Gewerkschaften muss es gelingen, die Preisexplosion (und die massiven Gewinnsteigerungen) in Lohnerhöhungen zu übersetzen. Und […] -
Für eine gleitende Anpassung der Löhne!
Posted on Oktober 19, 2022 | Keine KommentareAktuell stehen wieder die jährlichen KV-Verhandlungen der Herbstlohnrunde an. Bei den Metaller*innen gab es schon die Übergabe der Forderungen. Hier fordern die zuständigen Gewerkschaften PRO-GE und GPA eine Lohnerhöhung von […] -
Teuerungskrise 2022
Posted on September 8, 2022 | Keine KommentareDie Preise explodieren, nicht nur in Österreich, sondern von Europa bis in die USA. Energie, Lebensmittel und Mieten werden für breite Teile der Bevölkerung unleistbar. Für neokoloniale Länder im globalen […] -
Gewerkschaften gegen Inflation – 0:1
Posted on Juli 8, 2022 | Keine KommentareDie Frühjahreslohnrunde der Kollektivverträge fand vor dem Hintergrund einer lange nicht mehr gesehenen hohen Inflation statt. Die Verhandlungen in der Textil-, der Elektro-/Elektronik-, der Papier-, der Chemischen und der Glashüttenindustrie […] -
Jedes Monat alles teurer?
Posted on Juli 2, 2022 | Keine KommentareMittlerweile spüren wir es alle. So gut wie alles wird teurer und teurer. Statt wie früher 99 Cent kostet ein Salat jetzt schon meist 1,49 €. Schlimmer als bei Lebensmitteln […] -
Stadtstraße: Wie weiter für die Verkehrswende?
Posted on Januar 21, 2022 | Keine KommentareDie Ereignisse rund um die Besetzung in Hirschstetten überschlugen sich in den letzten Wochen. Zuerst wurde der Stopp des Lobautunnels vom Umweltministerium verkündet. Dann wurden Aktivist*innen der Bewegung mit Klagen […] -
KV-Verhandlungen: Heißer Herbst oder Friedhofsruhe?
Posted on Oktober 26, 2021 | Keine KommentareWie jedes Jahr im Herbst verfärben sich die Blätter und die Sozialpartner*innen verhandeln die Kollektivverträge. Im vergangenen Jahr waren diese geprägt vom Gemeinschaftsgedanken – von der Behauptung wir säßen alle […] -
Steuerreform: Weder sozial noch ökologisch
Posted on Oktober 26, 2021 | Keine KommentareDie Steuerreform, also die Entlastung der Reichsten, ist das Herzstück jeder bürgerlichen Koalition. Hier ernten die Großspender*innen, was sie gesät haben. Bei Türkis-Grün ist das nicht anders, da wird sogar […]