Ökologie Archive
-
Gewerkschaften und Klimakrise: Umwelt- und Arbeiter*innenbewegung zusammenführen!
Posted on Januar 17, 2020 | Keine KommentareGewerkschaften spielen im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe eine wichtige Rolle, oder besser gesagt, sie müssten eine wichtige Rolle spielen. Immerhin sind es die Lohnabhängigen, weltweit zu hunderten Millionen organisiert, […] -
Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy
Posted on Dezember 3, 2019 | Keine KommentareMit diesem Artikel möchten wir unsere bisherige Kritik des Ökosozialismus zur Diskussion stellen. Dabei ist es schwierig von dem Ökosozialismus zu sprechen, da es sich um einen politisch breit besetzten […] -
Fridays for Future: Können wir freitags das Klima retten?
Posted on November 25, 2019 | Keine KommentareGastbeitrag der unabhängigen Jugendorganisation REVOLUTION Die internationale Klimabewegung hat ohne Frage momentan Fridays for Future an vorderster Front bzw. als Aushängeschild. Nicht zufällig, schließlich ist das die Gruppe, die sich […] -
Grüner Kapitalismus? Warum der Markt den Klimawandel nicht stoppen kann
Posted on September 27, 2019 | Keine KommentareDie Polkappen schmelzen, der Regenwald wird abgeholzt, Artensterben und Naturkatastrophen stehen vor der Tür. Das ist die Lage mit der wir uns 2019 konfrontiert sehen. Jahrelanges Erhöhen des CO2 Ausstoßes […] -
Millionenfacher Auftakt des globalen Klimastreiks
Posted on September 23, 2019 | Keine KommentareDie internationale Aktionswoche #WeekForFuture begann mit einem grandiosen Erfolg. Weltweit gingen schon am 20. September, dem ersten der beiden Tage des Generalstreiks für das Klima, Millionen auf die Straße. In […] -
Schwarz-blaue Klimapolitik: Soziale Kälte und globale Erwärmung
Posted on April 24, 2019 | Keine KommentareNach dem weltweiten Klimastreik am 15. März, bei dem auch in Österreich zehntausende Schüler*innen auf die Straße, gingen richtete sich Elisabeth Köstinger, die sogenannte Nachhaltigkeitsministerin und Kurz-Vertraute, mit einer Videobotschaft […] -
Klimastreiks, Umwelt und Kapitalismus: Individualismus als Problem, Sozialismus als Lösung
Posted on April 9, 2019 | Keine KommentareFridays for Future, die Klima-Bewegung die jetzt in aller Munde ist, sammelte sich ursprünglich rund um die damals 15-jährige Greta Thunberg, die seit dem August 2018 vor dem schwedischen Parlament […] -
Frankreich: Gelbe Westen aber keine roten Fahnen
Posted on Dezember 11, 2018 | Keine KommentareMarc Lassalle/Martin Suchanek, aus Neue Internationale Erneut erschüttert eine Massenbewegung Frankreich. Die Proteste der „Gilet Jaunes“ (gelben Westen“) richten sich gegen den immer unbeliebteren Präsidenten Emmanuel Macron und seine angebliche […] -
UN-Klimakonferenz: Die Klimakrise ist eine Systemkrise
Posted on Februar 1, 2018 | Keine KommentareEnde 2017 fand die jährliche UN-Klimakonferenz statt, diesmal in Bonn. Insgesamt nahmen Vertreter*innen von 195 Staaten sowie Wissenschaftler*innen und NGOs teil. Die Ziele des 2015 beschlossenen Pariser Klimaabkommens konnten nur […] -
UN-Klimakonferenz in Warschau: Hilflosigkeit der Herrschenden
Posted on Dezember 16, 2013 | Ein KommentarKnappe zwei Wochen lang wurde in Polen viel verhandelt – heraus kam dabei nicht viel. In Warschau trafen sich Delegierte aus 189 Ländern um viel zu reden aber wenig zu […]